Team Australien.

Die Teilnehmer der Int. GS Trophy 2020.

Australien hat wohl Blut geleckt, als das Team 2018 an der Int. GS Trophy in der Mongolei teilnahm. Dieses Mal sind Shaun Terblanche (31), Tysen Haley (26) und Wesley Bygate (35) ganz begeistert davon, sich der Konkurrenz in ihrem Nachbarland Neuseeland zu stellen. Shaun Terblanche aus Perth ist in der Gebäudewartung tätig, Tysen Haley aus Yackandandah arbeitet als Bauarbeiter und Wesley Bygate, der in Glass House Mountains wohnt, ist geprüfter Schweißer.

Shaun Terblanche

Shaun Terblanche

Was bedeutet der „Spirit of GS“ für dich?

Beim Spirit of GS geht um das ganze Vergnügen, das diese Bikes Menschen bringen, die sich ansonsten wahrscheinlich nirgends begegnet wären. Zu sehen, wie andere Hindernisse, Herausforderungen und Angst überwinden, Vertrauen zu Mitfahrern aufzubauen und einige der weltweit spektakulärsten Landschaften gemeinsam genießen. Das Lächeln in den Gesichtern der Fahrer, wenn sie nach einer Etappe den Helm abnehmen und dann ihre Version der Ereignisse erzählen. Darum geht es.

Was hat dich dazu gebracht, Motorradfahren zu lernen?

Ich war schon immer an Dingen auf zwei Rädern interessiert. Trotzdem begleiten mich Motorräder erst seit meinen späten Zwanzigern. Ich fand den Gedanken faszinierend, Motorradfahren mit Geschicklichkeit zu verbinden und die GS war dafür genau richtig. Viele Menschen lassen sich durch die Größe dieses Bikes einschüchtern, aber das ist genau die Herausforderung, die ich suchte.

Welche Erwartungen hast du an die Int. GS Trophy 2020?

Ich erwarte, großartige Fahrer aus der ganzen Welt zu treffen, die meine Freunde werden, und ich rechne mit spektakulären Landschaften. Es wird eine Woche mit Gleichgesinnten, die sich alle selbst herausfordern und ihr absolut bestes Fahrkönnen zeigen. Ich freue mich darauf, Geschichten auszutauschen, von anderen und über andere zu lernen und ich erwarte tolle Erinnerungen fürs ganze Leben.

+ Weiterlesen

Tysen Haley

Tysen Haley

Was bedeutet der „Spirit of GS“ für dich?

Den Spirit of GS könnte man am besten damit beschreiben, Teil einer Gruppe zu sein, die deine Leidenschaft und Begeisterung für das Entdecken der Wunder dieses Landes und der Welt teilt.

Was hat dich dazu gebracht, Motorradfahren zu lernen?

Es begann als Kind vorne auf dem Motorrad meiner Mutter: Fahren, wenn sie fuhr und hinfallen, wenn sie stürzte. Das beflügelte meinen Drang danach.

Welche besonderen Fähigkeiten bringst du in dein Team ein?

Eine besondere Fähigkeit, die ich in dieses Team einbringe, ist jede Menge Glück.

+ Weiterlesen

Wesley Bygate

Wesley Bygate

Was hat dich dazu gebracht, Motorradfahren zu lernen?    

Ich wollte schon als Kind immer ein Motorrad, aber meine Eltern konnten sich keins für mich leisten. Es gelang mir, über die Jahre mein eigenes Geld anzusparen und ich kaufte mir im Alter von 15 Jahren meine erste Z125. Damit begann das Motorradfahren!

Was ist deine Lieblingsstrecke?

Definitiv meine Hausstrecken um die Glass House Mountains in Queensland. Sie sind anders als das übliche GS-Terrain in Australien und haben einen wesentlich extremeren Enduro-Fokus. Es gibt unzählige technisch anspruchsvolle Singletrails, die ich liebend gern in Angriff nehme.

Was wird deine größte Herausforderung bei der Int. GS Trophy 2020?

Ich denke, die größte Herausforderung für mich und das Team Australien wird die Unvorhersehbarkeit der GS Trophy sein. Da wir die uns gestellten Aufgaben und ihre Inhalte nicht kennen, werden wir uns spontan bewähren müssen. Aber ich liebe es, mich selbst auszutesten. Daher kann ich es kaum erwarten, mich ihnen zu stellen!

+ Weiterlesen

Alle Teams

Lerne die Fahrer kennen, die die Qualifikation erfolgreich absolviert und einen der hochbegehrten Plätze bei der Int. GS Trophy 2020 errungen haben.

Lerne die Fahrer kennen, die die Qualifikation erfolgreich absolviert und einen der hochbegehrten Plätze bei der Int. GS Trophy 2020 errungen haben.

spinner